Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Angebot. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten haben für uns höchste Priorität. Nachfolgend möchten wir Sie ausführlich darüber informieren, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen hinsichtlich Ihrer Daten zustehen.
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Musterfirma GmbH
Musterstraße 123
12345 Musterstadt
info@musterfirma.de
+49 (0)123 456 789
Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir automatisch Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind z. B.:
Die Verarbeitung erfolgt zu dem Zweck, einen reibungslosen Verbindungsaufbau sowie die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), verarbeiten wir die von Ihnen gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags abzielt.
Wenn unsere Website eine Registrierung oder die Erstellung eines Benutzerkontos ermöglicht, werden die dafür erforderlichen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Passwort) erhoben und verarbeitet, um Ihnen Zugang zu den geschützten Bereichen unseres Online-Angebots zu gewähren. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen oder die Nutzung zu analysieren. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder das Setzen von Cookies generell unterbinden. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
Soweit Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben, verwenden wir Analyse-Tools, um das Nutzerverhalten auf unserer Website statistisch zu erfassen und auszuwerten sowie unser Angebot zu optimieren. Genaue Informationen über die von uns verwendeten Dienste, den Umfang und Zweck der Datenverarbeitung sowie Ihre Widerspruchsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Informationen in unserem Cookie-Banner oder den jeweiligen Beschreibungen auf unserer Website.
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben ist. Entfällt der Zweck der Verarbeitung oder läuft eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist ab, werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sollten Ihre gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere rechtliche Verpflichtungen entgegenstehen.
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, Ihre bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen Dritten zu verlangen.
Sofern Ihre Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies gilt auch für das Profiling. Wenn Sie eines Ihrer Rechte geltend machen möchten, richten Sie bitte Ihre Anfrage formlos an die oben genannte Kontaktadresse.
Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitungsvorgänge bleibt davon unberührt.
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom [Datum]. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es erforderlich werden, diese Erklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
Falls Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.